Manchmal
muss man an Sachen hinlaufen und geschwind die Kamera bereithaben.
Diese Garnitur stand eines Morgens in Bergün, als ich
den nächsten Zug zu einer Wanderung nehmen wollte. Als
ich am Abend zurückkehrte, strand sie schon nicht mehr
da.
Der Selbstbau
des Baggers besteht aus einem stark modifizierten Kibri-Bagger-Bausatz.
Im Grunde musste fast jeder der Original-Spritzlinge stark
bearbeitet werden. Erstens um den Bagger auf Meterspur-Breite
zu bringen, zweitens um die Bauform zu erhalten. Selbst der
Hydraulik-Arm musste gemäss des besonderen Vorbildes
sehr modifiziert werden. Die Beschriftungen sowie die Warnstreifen
habe ich seinerzeit noch mit feinsten Selbstklebe-Kopierfolien
erstellt. Der Bauwagen ist ein umlackiertes Wikingmodell.
Übrigens ohne Räder, denn sonst ragte der Bauwagen
zu weit über die Bordkanten des Kk-w. Für die Steckdose
neben der Türe wurde eine übriggebliebene eines
Bemo-Lokmodells hergenommen. Nicht alle Ausstattungsdetails
stimmen 100% Hauptsache das Hobby macht Freude. Wer
das Original nie gesehen hat und ein solches Kleinod auf der
Anlage sieht, wird sich sicher daran freuen. Diese Galerie
beinhaltet 8 Bilder.
|