Zenon aus Elea
(um 490 v. Chr. - um 430 v.Chr.)
Um 490 v. Chr. ist Zenon, wahrscheinlich in Elea, als Sohn des Teleutagoras geboren worden. Er wurde Schüler und Adoptivsohn des Parmenides. Später war er selbst berühmt als Lehrer. Wie Aristoteles berichtet, war Zenon der »Erfinder der Dialektik«. Den Staat soll er von einem Tyrannen durch Aufopferung seines Lebens befreit haben.Werke sind eine »Grammatik«, von der nichts erhalten blieb, und »Über die Natur«. Um 430 ist er gestorben.
[Zenon aus Elea: Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie, S. 123]
zurück zur Homepage /Wahlunterricht | zurück zur Privathomepage |