| |
Berkeley, George
(1685-1753)
irischer Philosoph und Kleriker
gilt gemeinhin als Begründer des modernen Idealismus
12. März 1685 Geburt in der irischen Grafschaft Kilkenny
1702 Umzug nach Leipzig
Studium am Trinity College in Dublin
1707 Lehrer am Trinity College
1710 Treatise Concerning the Principles of Human Knowledge (Über
die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis)
1713 popularisierte Fassung unter dem Titel Three Dialogues
Between Hylas and Philonous (Drei Dialoge zwischen Hylas und Philonos)
1728 Auswanderung Berkleys nach Amerika
-> Hoffnung auf die nötige Unterstützung zur Gründung einer
Mission auf den Bermuda-Inseln
1732 Scheitern dieses Vorhabens
Mitwirken am Ausbau der Yale University und der Columbia University
1734 bis zu seinem Ruhestand Amt des Bischofs von Cloyne
14. Januar 1753 Tod Berkeleys
Philosophie:
Auffassung, dass eine von der Wahrnehmung unabhängige Außenwelt
nicht existiere
Erklärung des Phänomens der sinnlichen Wahrnehmung nur durch einen
'göttlichen Geist', der fortwährend Eindrücke im menschlichen Gehirn hervorrufe
|